Regeln des Nationalparks Ordesa und Monte Perdido

Der Nationalpark Ordesa und Monte Perdido ist einer der wichtigsten Naturräume in Spanien. Um seine Erhaltung und Bewahrung zu gewährleisten, ist es erforderlich, dass alle Besucher die festgelegten Regeln respektieren:

Regeln für den Besuch des Nationalparks

Innerhalb des Nationalparks gelten folgende Vorschriften, die nicht erlauben:

  • Feuer machen.
  • Freies Camping:
    • Nur das «Biwakieren» ist ab folgenden Höhen erlaubt:
      • 2.500 m im Ordesa-Sektor.
      • 2.550 m im Pineta-Sektor (oberhalb des Balcón de Pineta).
      • 1.800 m im Escuaín-Sektor (La Ralla).
      • 1.650 m im Añisclo-Sektor (Fuenblanca).
      • Das Übernachten in einem bestimmten Sektor darf nicht länger als drei Nächte dauern, und Zelte und andere verwendete Materialien dürfen nur von 1 Stunde vor Sonnenuntergang bis 1 Stunde nach Sonnenaufgang aufgestellt bleiben.
  • Die Ruhe der Natur stören.
  • Jagen und Angeln.
  • Abfall oder Müll aller Art zurücklassen.
  • Hunde frei herumlaufen lassen.
  • Tiere, Pflanzen, Mineralien oder Steine sammeln.
  • Fahrzeugverkehr zu bestimmten Zeiten und Jahreszeiten.
  • Fahrradfahren auf eingeschränkten Wegen und Pfaden.
  • Im Fluss und in Bergseen (Gletscherseen) baden.
  • Canyoning betreiben.
  • Boden und Fels bearbeiten oder zerstören.
  • Forschungs-, Erkundungs- oder Bergbauaktivitäten durchführen.
  • Wasser von Oberflächen- oder Grundwasser ableiten, zurückhalten oder abfangen.
  • Waschmittel, Seifen, Bleichmittel oder andere Substanzen oder Materialien in das Wasser einleiten.
  • Pflanzen abschneiden, ausreißen, verstümmeln, zerstören oder beschädigen, sowie Pflanzenteile, Samen oder Reste davon sammeln oder ernten.
  • Tiere anlocken, verfolgen, belästigen, verletzen, einfangen oder töten, sowie deren Samen, Überreste oder Abfälle ihrer Aktivitäten sammeln oder ernten.
  • Domestizierte oder wildlebende Tier- und Pflanzenarten freilassen, säen, umsiedeln oder anderweitig vermehren.
  • Feuer für irgendeinen Zweck verwenden, mit Ausnahme von Camping-Gaskochern zur Zubereitung von Speisen und zur Erzeugung von Licht im Zusammenhang mit nächtlichem Camping.
  • Papiere, Dosen, Flaschen, Plastik, Zigarettenstummel oder Abfälle jeglicher Art außerhalb dafür vorgesehener Behälter oder Plätze ablegen oder entsorgen.
  • Das Parken von Fahrzeugen, Wohnmobilen, Anhängern außerhalb ausdrücklich zugelassener Parkplätze und die Aufstellung von Unterständen, Sonn schirmen, Hängematten, Sitzgelegenheiten, Stühlen, Tischen und anderen beweglichen Gegenständen im gesamten Parkgebiet des Nationalparks Ordesa und Monte Perdido ist untersagt.
  • Nicht erlaubte Sportaktivitäten gemäß dem Nutzung- und Managementplan oder ohne Genehmigung durchführen, wenn deren Verpflichtung festgelegt ist, sowie jegliche Art von Sportwettkämpfen.
  • Installation von Antennen, Bildschirmen, hervorstehenden Geräten oder anderen Elementen, die das Landschaftsbild beeinträchtigen.
  • Werfen von Steinen oder anderen Gegenständen sowie die Verwendung von Objekten, die in der Luft bleiben können (Luftballons, Drachen, Gleitschirme, Deltaschirme, Modellflugzeuge, Flugpropeller usw.).
  • Überflug jeglicher Art von Luftfahrzeugen in einer Höhe von weniger als 1000 Metern über dem Boden.
  • Beschädigung oder Zerstörung der Parkinfrastruktur.
  • Anbringen von Inschriften, Zeichen, Symbolen oder Zeichnungen auf dem Boden, Steinen, Felsen, Bäumen oder den beweglichen oder unbeweglichen Gütern des Parks.
  • Verwendung von Megaphonen, Hupen oder Pfeifen sowie Nutzung von Radios oder Soundwiedergabegeräten mit störender Lautstärke.
  • Anbringen von Werbetafeln oder jeglicher Art von Werbung.
  • Ausbeutung der natürlichen Ressourcen des Parks, insbesondere Fischerei und Jagd.
  • Transport von Waffen jeglicher Art, Fanggeräten oder Mitteln zur Anziehung, Verfolgung, Vertreibung, Schädigung, Tötung oder Fang von Tieren außerhalb von Fahrzeugen.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass diese Regeln dazu dienen, den Nationalpark Ordesa und Monte Perdido zu schützen, und daher ist es die Verantwortung aller Besucher, diese einzuhalten. Genießen Sie die Natur verantwortungsbewusst!

Sie können das Boletín Oficial de Aragón mit dem Plan Rector de Uso y Gestión des Parks lesen.


Teilen Sie es in Ihren sozialen Medien: